Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Geltungsbereich
Die Website lwbau-service.com wird betrieben von LW BAU, die als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten fungiert. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, bevor Sie lwbau-service.com nutzen.

2. Erhobene personenbezogene Daten

a) Automatisch erfasste Daten (Geräteinformationen):
Beim Besuch von lwbau-service.com erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät, darunter:

  • Webbrowsertyp und -version

  • IP-Adresse

  • Zeitzone

  • Informationen über auf Ihrem Gerät installierte Cookies

  • Daten zu besuchten Webseiten, angesehenen Produkten, Referrer-Informationen (z. B. von Suchmaschinen oder anderen Websites) sowie Ihre Interaktionen mit unserer Website

Diese Daten dienen in erster Linie dazu, Missbrauch zu erkennen und statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Onlineangebots zu erstellen. Die so gewonnenen Informationen werden nicht dazu verwendet, einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren.

b) Freiwillig bereitgestellte Daten:
Wenn Sie bestimmte Funktionen unserer Website nutzen, z. B. bei einer Registrierung, der Bestellung oder dem Abonnieren unseres Newsletters, übermitteln Sie uns freiwillig personenbezogene Daten wie:

  • Vorname und Nachname

  • Anschrift

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen

  • Sonstige für die Vertragserfüllung notwendige Angaben

3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit Ihrer Daten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im erforderlichen Umfang und ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Zur Vertragserfüllung:
    Verarbeitung der Daten, wenn Sie über die Website Bestellungen tätigen oder Verträge mit uns abschließen.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen:
    u. a. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit, zur Erkennung und Abwehr von Missbrauch sowie zur Erstellung statistischer Auswertungen, ohne dabei einzelne Nutzer identifizieren zu können.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Auf Basis Ihrer Einwilligung:
    Falls Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten einwilligen, erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Zustimmung.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

4. Datenübermittlung und Speicherdauer

a) Empfänger:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

b) Datenübertragung in Drittländer:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten auch in Länder außerhalb der Europäischen Union, z. B. nach Kanada oder in die USA, übertragen werden können. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

c) Speicherdauer:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten notwendig ist. Sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als europäischer Bürger stehen Ihnen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht:
    Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Recht auf Berichtigung:
    Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.

  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"):
    Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
    Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit:
    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  • Widerspruchsrecht:
    Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

  • Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden:
    Dazu gehört insbesondere das Recht auf nicht ausschließlich automatisiertes Profiling.

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

6. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen kann keine Garantie für eine absolute Datensicherheit bei der Übertragung über das Internet oder in drahtlosen Netzwerken gegeben werden.

7. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und Datenschutzerklärungen. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Seiten über den Umgang mit Ihren Daten.

8. Rechtliche Hinweise
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter oder legen sie offen, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist (z. B. aufgrund einer Vorladung oder eines behördlichen Antrags) oder wenn wir in gutem Glauben der Auffassung sind, dass eine Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten, Betrug zu untersuchen oder auf behördliche Anfragen zu reagieren.

9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter:
firmlukaszwilk1@gmail.com